von der sonne wachgeküsst gings gleich ab in den see. zum ersten mal nicht allein, da chris, der bärenstarke, sich
überreden lies. danach, panorama frühstück. ob das jemals fad wird? :p
da für die region schlechtwetter vorhergesagt ist, haben wir beschlossen die lange fahrt zur westküste anzutreten.
über den haast pass gings vorbei an wasserfällen und über hunderte creeks, one lane bridges und cow stops
zum haas beach. dort fing das wetter an umzuschlagen. am strand war schon starker wellengang und leichter regen.
der strand war gleich beeindruckend wie allans beach oder die sandfly bay. bei schönwetter muss es hier traumhaft sein.
der regen wurde, ab der haas junction, immer stärker und der dschungel immer dichter. unten wachsen farne gefolgt
von palmen und dann bemooste bäume. zusätzlich ist das dickicht undurchsichtig. man fährt also den ganzen tag
wie in einem tunnel. oben und unten grau, links und rechts grün. nur kurz unterbrochen von meer oder one lane bridges.
nach circa sieben stunden fahrt bis zum franz josef glacier haben wir uns im rainforest motorcamp einquartiert
um wieder wäsche zu waschen und unseren müll loszuwerden.
- frühstück am lake hawea
- lake hawea
- haas beach
- haas beach
- haas beach
- dschungel
- dschungel
- dschungel
- dschungel
- hi dad 🙂
8 Kommentare
Boah! Dschungel schaut viiiiel geiler aus als föhniges Ibk! Hoffentlich gab´s auch ein paar Dschugneltrails?
Grüsse
Richi
hm, ich überleg noch welches pic mir besser gefällt: matzes waudel vorm lake hawea oder matzes waudel vorm dschungel 🙂
Chris am herd => es gibt mal wieder was gescheites zum essen! 😉
btw: haben gestern auch hier die saison eröffnet mit nem schönen trockenen (!) 100kehren südhangtrail! leider nur 450hm, dafür gleich 2x gefahren.
Gratulation dem Dschungelkoch! Sehen ja lecker aus, die Spinatfladen 🙂
Da merkt gleich man Chrises langjährige Spinatfladenpraxis!
🙂
Ja, die farn trees sind super. Ich kam mir darunter zuweilen vor wie in Alice im Wunderland.
Greets, A.
Ich habe erst vor einigen Tagen einen Bericht über Neuseelands Urwald gesehen. Muss ein beeindruckendes Gefühl sein mittendrin zu stehen. Schade, dass es kein Geruchsmail gibt! Schon ein paar Tiere gesichtet??
Grüße! matzemama
hm…..ist da Stone des a?????
sorry: ißt!!
Hallo Erdlinge im WoMo NZ – CJM 128
Na endlich wieder zurück auf der guten Mutter Erde – Kapitän Ston gefällt mir so viel besser (Bild 5) als mit den „Raumanzug“ sieht echt cool aus.
Bei´m chief press officer merkt man noch die Auswirkungen der Schwerelosigkeit des letzten Raumfluges an der Frisur (Bild 6).
Aber helle Freude bereitet mir die irdische Bordküche (Bild 10) mit dem Starkoch Chris von Kogl, der hier ein drei Hauben Gericht „SPINATOMELETTEN“ zum Besten gibt.
Greets, dad and mam 🙂
Hi Es drei!
Erstens: Bild 6 Dschungel wo? Am Kopf vom Matze? Bild 7: Dschungel wo? Sicher net am Kopf vom Chris!;-).
Mister Cook, alles roger….endlich beim Kochen.
Grüße Tom