Das bekannteste Gebiet in der Gegend von Finestrat ist Sella. Die einen sagen super, ein Muss, die anderen sagen alt, abgeschmiert, muss man nicht hin. Es war schönstes Wetter und schon fast Mittag also fuhren wir in das Klettergbiet. Die Anreise war viel Landschaft, also sehr schön. Am Beginn des Gebietes gleich ein Fahrverbotsschild und ein offener Schranken. Wir parkten gleich dahinter und es gab erst Mal eine Mittagsjause. ich ging inzwischen zu Fuß mal zum ersten Sektor schauen und siehe da, da parken doch zwei- drei Autos auf verschiedenen, großen Ebenen. Also Sachen liegen lassen, runter und mit Bus und Familie hoch. Vom Bus 50 Meter zur Wand ist schon luxus. Ich hing eine leichte Tour für Jakob ein, nur heute wollte er nicht klettern. Elisa gefiel die Tour sehr gut…..und nicht abgespeckt. Weiter oben eine zweite, etwas schwerer Tour. Auch schön, aber schon öfters begangen, aber der Fels war völlig ok. Elisa gefiels auch. Jetzt mal wieder Pause für die Kinder beim Bus und ich wollte noch einen Klassiker gehen „Marion“, Schwierigkeit 5. Da keine Routennamen an der Wand stehen, gestaltete sich die Suche etwas schwierig. Im Führer steht die Crux am Anfang, extremely polished und der erste Haken weit oben. Von 5 keine Spur mehr. Ich stieg weiter links hoch und querte weiter oben in die Tour rein. Zweite Seillänge, nein danke, für meinen Geschmack zu abgeschmiert. Also wieder runter. Jetzt weiß ich was viele hier mit abgespeckt meinen. Für die Kinder wars genug und so ging es mal zum Campingplatz.
Es waren noch zwei sehr schöne Tage gemeldet, hieß also einer zum Klettern für mich und einer für Elisa zum Berggehen. In der Gegend gibt es viele Berge mit Multipitch Touren. Für Ponotx habe ich mir eigens schon zu Hause einen Führer bestellt. Viele schwere Touren und A1 bis A3 Touren, also eher nichts für Ropesolo. Aber Touren gäbe es auch für unser Können ohne Ende. Ich endschied mich dann für den Puig Campana direkt über Finestrat. Riesige Felswand mit vier „Sektoren“ und vielen schweren Touren und viele zum selber Absichern. Nach langer Internetrecherche entschied ich mich für die Esolon de Finestrat im Sektor Aguja Encantada. 7 Seillängen, 5+ und selber absichern. 5+ ist so viel wie 6er bei uns. Nach dem Frühstück und sonstigen Dingen mit zwei Lausbuben kam ich erst um 10:40 los. Der gescannte QR Code für den Zustieg schickte mich dann gleich mal zum falschen Sektor. Bei einer Stunde Zustieg sind dann 20 min Umweg doch etwas weiter als gedacht. Aber alles für die Kondi. Die Tour war dann gleich gefunden, der Fels ein Traum. In der ersten Seillänge waren dann bei den schweren Stellen zwei Bohrhaken (Gott sei Dank), ansonsten alle selber legen. Die Tour war ein Traum, super Fels und von der Schwierigkeit her die richtige Entscheidung. Zeitlich gingen sich alle 7 Seillängen aus, das heißt im Ropesolo 14 Seillängen. Dann Abseilen, den richtigen Weg runter und am Ende nochmals 100 Hm hinauf das Bike holen (ich dachte in der Früh ich fahr mal soweit hoch wie ich komme, dann muss ich nachher nicht so weit hinuntergehen). Dann noch zurück zum Campingplatz, wo mich Jakob schon sehnlichst erwartete. Ein gelungener Klettertag.
Ich verbrachte einen gemütlichen Tag mit den Kindern am Campingplatz. Wir waren außer zwei anderen Familien, die einzigen am Campingplatz und hatten so jede Menge Platz, um uns auszubreiten. So haben wir endlich mal unsere Hängematte aufgehängt und Jakob hat sie gleich mit seiner Büchertasche geentert. Die Waschmaschine lief auch und wir haben die Wäscheleine wieder mal übervoll bestückt. Da fällt schon so einiges an mit Sport, Kindern und den ganzen Tag draußen sein. Später sind wir dann noch nach Finestrat geradelt. Dort sollte es einen Pumptrack geben und Jakob war voll motiviert. Der Pumptrack war dann leider viel zu schwer für ihn, er hat die steilen Kunstgrasflanken aber einfach als Rutsche umfunktioniert und seinen Lastwagen den Pumptrack fahren lassen. Kinder sind kreativ – echt cool! Dann noch das obligatorische Eis und zurück zum Campingplatz.
2 Kommentare
Ihr seid ja cool drauf.Horst hat mich eben auf euren Blog aufmerksam gemacht,sehr interessant und spannend.
Dann haben wir was Neues zum schmökern.
Viel Spaß und schöne Erlebnisse noch für euch Viere.
Herzlichst Edith und Rudi
Das sind dann ja wohl wieder ausgenützte Tage mit und ohne Buben