Nach zwei Tagen Dauerregen mit Überschwemmungen ineinigen Gebieten in der Nähe war die Stimmung ein bisschen am Tiefpunkt. Aber die Prognose war fut für die darauffolgenden Tage und so beschlossen wir, mit dem Campingleben zu beginnen und fuhren nach Sax auf einen kleinen sehr feinen Campingplatz namens „Campo Alegre“.
17./18. März 2025
Was soll man dazu sagen bzw. schreiben. Es goss aus Kübeln und war kalt. Uns und unsere bewegungs- und spielhungrigen Kinder rettete der Dreampark, ein kleines nettes Café mit Indoorspielplatz, von zwei netten Engländerinnen betrieben. Während wir am einen Tag nochmal eine Runde durch den Decathlon drehten (da findet man einfach mmer was), stand der andere Tag ganz im Zeichen des Aufräumens, Packens und Putzens. Markus Haus, das uns für eine Woche als Zuhause diente und in dem wir uns auch schon ein bisschen wie zuhause fühlten (Von Herzen ein großes DANKE! Wir stehen tief in deiner Schuld…), wollten wir natürlich picobello hinterlassen. Als alles fix und fertig war, inklusive wir selber, war es schon fünf Uhr am Nachmittag. Wir kamen eine gute Stunde später in strömenden Regen am Campingplatz an und bis auf Martin (notgedrungen, einer muss ja..) setzte an diesem Tag niemand mehr einen Fuss vor die Türe.
19. März 2025
Opa hat heute Namenstag, da scheint gleich die Sonne! Alles Gute zum Namenstag Opa!! Gleich nach dem Frühstück ist es schon warm genug, dass wir uns nach draußen wagen. Strahlend blauer Himmel, da strahlen unsere Gemüter gleich mit. Wir machen uns mit den Radln auf nach Sax, da gibt es eine Burg. Jakob liebt Burgen, wie wir in diesem Urlaub feststellen. Doch auf dem Weg dahin gibt es einen Spielplatz mit Café. Und da es eh schon quasi Mittag ist, machen wir einen kleinen Spielestopp mit Einkehrschwung und genießen ein paar Tapas. Die Burg hat leider geschlossen, wie fast alles heute (in Spanien ist heute Feiertag – Vatertag und Tag des Ehemanns!!). Danach radeln wir zu einem Klettergebiet, um zu schauen, ob das was für uns ist. Wie sich herausstellt ist dort eglicher Zugang verboten, da Privat. Gut, dass es noch eine gute Alternative für morgen gibt. Der Weg war trotz des vielen Regens überraschend trocken. Der Boden hier ist pickelhart, der kann kein Wasser aufnehmen. Eine unverhofft schöne Runde mitr dem Fahrrad. Nur Jakob und Raphael haben davon nicht viel mitbekommen. Je mehr es wackelt und schaukelt, desto besser schlafen sie.