22./23. März
Nachdem wir jetzt schon viel unterwegs waren, war mal ein bisschen Zeit zum Rasten angesagt. Das Wetter war sonnig und windig. Bobo Siebenschläfer, Jakobs Held, der uns multimedial auf unserer Reise täglich ausgiebig begleitet, liefert auch schon die passende Idee für so einen Rasttag am Campingplatz: Wir machen Stockbrot! Stöcke finden wir leicht, weil gerade die Olivenbäume überall geschnitten wurden und die Olivenhaine voll mit dem Baumschnittmaterial sind. Der Germteig geht im Bus hinter dem Fenster, durch das die Sonne scheint, wunderbar auf – das ist ein gutes Zeichen, auch wettertechnisch. Julien, der Campingplatzbesitzer, stellt uns einen Korb Feuerholz zur Verfügung und ich radle noch schnell nach Sax um ein paar Würstl zu kaufen. Das Brot schmeckt gut, die Würstl nicht. Nachts muss Raphael leider erbrechen, vielleicht war das Brot doch nicht so gut. Somit war am nächsten Tag dann Waschtag. Die Wäsche war bis Mittag trocken und wir konnten am frühen Nachmittag wie geplant abreisen. So hatte der Wind auch wieder sein Gutes. Es ging nochmal (ganz gemäß Wetterprognose) für einen Tag nach Orihuela, wo wir schonmal einen Tagesausflug hin gemacht haben, und Martin mal ein paar Seillängen alleine klettern konnte.
Ein weiterer Klettertag stand an. Heute eine 4 Seillängen-Tour im Gebiet El Rut. Nach ein bißchen Internetrecherche fand ich die Tour Mechon de Paco. Startet mit 5, dann 5+, 6a und zum Schluß 4. Die ersten drei Seillängen waren super, die vierte könnte man sich sparen. Danach gab es noch „im Nachstieg“ zwei Seillängen daneben (6a+ und 5) und weiter daneben noch zwei 6a+ und ich war fertig. Hier ist der Unterschied von 6a auf 6a+ relativ groß. Ja, hier wären noch ein paar interessante Multi Pitches zu machen. Ich habe den Klettertag sehr genossen. Ach und übrigens, es war sehr warm….Perfekt!
Ich verbrachte derweil einen feinen Tag gemeinsam mit den Kindern in der Altstadt von Orihuela. Wir bummelten durch die Straßen und genossen es uns ein bisschen treiben zu lassen. Jakob war bestens gelaunt und wir haben sogar ein paar neue Schuhe UND Sandalen für ihn gefunden. Der Sommer kann kommen! Wir holten Martin wieder beim Kletterparkplatz ab, gingen dann einkaufen und was essen bevor es hieß: ab in den Süden! Wir starteten den Weg nach Andalusien zurück, genauer gesagt nach El Chorro, unser eigentlich erstes Ziel nach Malaga.